Verdis "Maskenball" als Debütantenball: Anja Harteros sang ihre erste Amelia, Johannes Erath inszenierte erstmals an der Bayerischen Staatsoper und Zubin Mehta dirigierte zum ersten Mal diese Verdi-Oper szenisch.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5178 Folgen
-
Folge vom 07.03.2016Maskenball-Premiere an der Bayerischen Staatsoper
-
Folge vom 07.03.2016Das Barbershop-Musikfestival in MünchenAm Wochenende traf sich die internationale "Barbershop"-Szene für ein eigenes Musikfestival in München. Wer denkt, dieses spezielle Genre des mehrstimmigen Gesangs sei nur eine Männerdomäne, kann sich eines Besseren belehren lassen. Kathrin Hasselbeck war für BR-KLASSIK dabei.
-
Folge vom 04.03.2016Porträt Aribert Reimann zum 80. GeburtstagAm lange grassierenden "Modernitäts-Wettbewerb" innerhalb der musikalischen Avantgarde hat er sich nie beteiligt. Aribert Reimann ging als Komponist von Anfang an konsequent seinen eigenen Weg. Und der wurde von Erfolg gekrönt. Ein Porträt zum 80. Geburtstag von Bernhard Neuhoff.
-
Folge vom 04.03.2016Interview Jens-Daniel HerzogJens-Daniel Herzog, derzeit Intendant der Dortmunder Oper, wechselt im Herbst 2018 als Staatsintendant an das Nürnberger Staatstheater. Über seine Pläne für Nürnberg, sein großes Faible für die Barockoper und das Theater als Botschafter europäischer Werte spricht er im Interview mit BR-KLASSIK.