Am 23. Juni 2016 startete das Filmfest München. Beim wichtigsten Sommer-Filmfestival Deutschlands werden rund 200 Filme gezeigt. Seit acht Jahren steht am Beginn des Festivals die ganztägige "FilmTonArt" - der Tag der Filmmusik im Bayerischen Rundfunk. Am Rande der Veranstaltung traf Ben Alber den Komponisten David Pemberton zum Interview. Der Brite wurde letztes Jahr einer breiten Öffentlichkeit durch seine "Golden Globe"-nominierte Musik zum Biopic über Apple-Gründer Steve Jobs bekannt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5341 Folgen
-
Folge vom 24.06.2016Im Gespräch mit dem Filmkomponisten Daniel Pemberton
-
Folge vom 24.06.2016Fantasy - Filmmusikgeschichte im ZeitrafferAm 24. Juni 2016 findet im Circus-Krone-Bau in München das "Sounds of Cinema"-Konzert statt - dieses Jahr unter dem Motto "Fantasy" mit Musik aus "Batman", "Star Trek", "Spiderman" und vielen mehr. Martin Bürkl stimmt auf dieses Konzert ein, mit einer kleinen Geschichte der Fantasy-Soundtracks.
-
Folge vom 24.06.2016Vorbericht zu "La Juive" an der Bayerischen StaatsoperJaques Fromental Halévys Oper "La Juive" zählt zu den ersten großen Erfolgsopern des 19. Jahrhunderts und ist in den letzten Jahren das am Häufigsten aufgeführte Werk der Grand opéra. Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele am 26. Juni 2016 bringt die Bayerische Staatsoper nach über 80 Jahren erstmals wieder eine Neuinszenierung heraus. Dorothea Hußlein berichtet.
-
Folge vom 23.06.2016Musik der Tiere - Der Bioakustiker Bernie KrauseEin wahres Lebenswerk, auf das der amerikanische Bioakustiker Bernie Krause mittlerweile zurückblicken kann: Seit über 40 Jahren ist er in den Lebensräumen dieser Erde unterwegs, über 15.000 Soundscapes hat er aufgenommen. Er belauscht das Pfeifen und Zwitschern der Vögel, das Heulen der Wölfe, die Klänge der Pflanzen und Dünen: das Orchester der Natur.