Im Schatten der drei großen kirchlichen Knabenchöre entwickelte sich mitten in der Provinz im Städtchen Windsbach in wenigen Jahrzehnten der evangelisch geprägte Windsbacher Knabenchor zu internationaler Bedeutung. Er feiert dieses Jahr sein 70jähriges Jubiläum. Corinna Mielke berichtet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 17.03.201670 Jahre Windsbacher Knabenchor
-
Folge vom 17.03.2016Interview mit Jens Neundorff von EnzbergDas Theater Regensburg präsentiert unter dem Motto "anfreunden" seine neue Spielzeit 2016/2017. Wie Intedant Jens Neudorff von Enzberg im Gespräch mit BR-KLASSIK erklärt, möchte damit das Haus dazu aufmuntern, sich in fremde Gedankenwelten hineinzuversetzen.
-
Folge vom 17.03.2016Aktuelles Gespräch mit Pieter WispelweyDer Niederländer Pieter Wispelwey zählt zu den besten Cellisten der Welt. Anlässlich seines Konzerts in Pullach spricht er mit BR-KLASSIK über seine Vorliebe zu Bach und weshalb er für seine dritte Einspielung der Solosuiten eine extrem tiefe Stimmung gewählt hat.
-
Folge vom 16.03.2016"Kein Zickenfox" - Ein Dokumentarfilm über das größte Frauenblasorchester DeutschlandsEinmal in der Woche treffen sich die 66 Musikerinnen des Frauenblasorchesters Berlin, um gemeinsam zu musizieren. Sie spielen Jazz, Pop und Klassik, in Bierzelten, Turnhallen und Konzertsälen. Der Dokumentarfilm "Kein Zickenfox" von Kerstin Polte und Dagmar Jäger feiert heute Premiere.