Astor Piazzolla veränderte den traditionellen Tango Argentiniens und schuf eine neue Form: den Tango Nuevo. In seinem Heimatland nahm man ihm das damals allerdings sehr übel. Heute wäre Astor Piazzolla 95 Jahre alt geworden.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 15.03.2016Astor Piazzolla wäre 95 geworden
-
Folge vom 15.03.201670 Jahre Nürnberger SymphonikerAls "Fränkisches Landesorchester" wurden sie gegründet, jetzt feiern sie ihren 70. Geburtstag. Die Nürnberger Symphoniker sind ein ausgesprochen beliebtes Orchester: Etwa 100 Konzerte ziehen jährlich 200.000 Besucher an. Das populärste Konzert ist dabei das kostenlose Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain.
-
Folge vom 15.03.2016Gespräch mit dem Geiger Kolja BlacherKolja Blacher studierte in New York und Salzburg, war sechs Jahre lang bei den Berliner Philharmonikern, bevor es ihn wieder als Solist auf die Bühne zog. Zusätzlich präsentiert er im Klaviertrio einen Beethoven-Zyklus. BR-KLASSIK anlässlich des Konzerts in Neumarkt im Gespräch mit dem Geiger.
-
Folge vom 14.03.2016Nikolaus Bachler im Interview: "Wir arbeiten mit Luft und mit Träumen"An der Bayerischen Staatsoper wird sich einiges ändern: 2021 wird nach Generalmusikdirektor Kirill Petrenko auch Intendant Nikolaus Bachler das Münchner Opernhaus verlassen. Doch bis dahin sind es noch einige Jahre. BR-KLASSIK hat mit Nikolaus Bachler über die kommende Spielzeit,den Wandel des Hauses und den Sinn von Theater gesprochen.