Am Wochenende hat sich der Münchner Odeonsplatz zum 15. Mal in einen Open-Air-Konzertsaal verwandelt: Klassik am Odeonsplatz hat bei den beiden Konzerten mit dem BR-Symphonieorchester und den Münchner Philharmonikern 16.000 Zuschauer angezogen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 13.07.2015Klassik am Odeonsplatz 2015 - Eine Reportage
-
Folge vom 13.07.2015Nachruf auf den Sänger Jon VickersJon Vickers nahm man das Etikett "Held" in der Bühnenhandlung ab - und den Begriff "Heldentenor" erfüllte er tönend. Nun ist der Sänger im Alter von 88 Jahren verstorben, wie seine Familie dem Royal Opera House mitgeteilt hat.
-
Folge vom 09.07.2015Vorbericht zu Klassik am OdeonsplatzDer Wetterbericht verspricht hohe Temperaturen zum Saison-Abschlusskonzert des BR-Symphonieorchesters. Dem einzigen Konzert im Jahr unter freiem Himmel. Und Dirigent Pablo Heras-Casado freut sich bereits auf die sommerliche Energie.
-
Folge vom 29.06.2015Gespräch mit Annika Täuschel zu: Thielemann wird Bayreuther MusikdirektorEr wird als einer der wichtigsten Wagner-Dirigenten gehandelt und bekommt nun einen neu geschaffenen Posten: Christian Thielemann darf sich jetzt Musikdirektor der Bayreuther Festspiele nennen. Wie die Gesellschafter der Festspiele am Montag bekanntgaben, wurde Thielemann dafür kürzlich mit einem enstprechenden Vertrag ausgestattet. Uta Sailer im Gespräch mit Annika Täuschel über die Bedeutung des neuen Postens und andere Personalien auf dem Grünen Hügel.