Am Freitag ging der zweite Durchgang im Wettbewerbsfach Schlagzeug zu Ende. Und unter die Zuschauer hat sich mit Martin Grubinger ein prominenter Musiker-Kollege gemischt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5185 Folgen
-
Folge vom 08.09.2014ARD-Wettbewerb: Zweiter Durchgang Schlagzeug
-
Folge vom 20.05.2014"Die Befristeten" von Detlev Glanert bei der Münchner Biennale - eine PremierenkritikDetlev Glanerts Opern-Erstling "Leyla und Medjnun" eröffnete 1988 die erste Münchner Biennale. Nun hat er sich an ein Stück von Canetti herangewagt, in dem die Figuren alle voneinander wissen, in welchem Alter sie sterben werden.
-
Folge vom 04.03.2014Frau Heumann im Aquarium - Versprecherparade Fasching 2014Unfreiwillig originelle Wortschöpfungen, Frösche im Hals, Leere im Gehirn: Das Rundfunkarchiv kann gnadenlos sein. Michael Atzinger hat einige Sprach- und Sprechkunststücke seiner BR-KLASSIK-Kolleginnen und Kollegen gesammelt.
-
Folge vom 03.02.2014Nachruf auf den Dirigenten Gerd AlbrechtEr war einst Deutschlands jüngster Generalmusikdirektor: Gerd Albrecht. Am 2. Februar ist der Dirigent im Alter von 78 Jahren in Berlin gestorben. Neben der zeitgenössischen Musik widmete er sich besonders der Vermittlung von Musik für Kinder und Jugendliche.