Der Ungar György Kurtág zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Gegenwart. Als Professor an der Budapester Musikakademie hatte er schon fast das Pensionsalter erreicht, als ihm endlich der internationale Durchbruch gelang. Am 19. Februar feiert Kurtág seinen 90. Geburtstag.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5333 Folgen
-
Folge vom 23.02.2016György Kurtag zum 90. Geburtstag
-
Folge vom 18.02.2016Vorbericht: Carmen AssassinéeDie "Carmen" ursprünglicher und näher an der Vorlage, der Novelle von Prosper Mérimée - Sängerinnen und Sänger der Münchner Musikhochschule und das Münchner Rundfunkorchester tauchen ab in die Welt von Carmen und Don José.
-
Folge vom 17.02.2016Vadim Repin und das Borusan Philharmonic OrchestraEr stammt aus Sibirien und hat schon als Jugendlicher in München, Tokio und New York debütiert: Der Geiger Vadim Repin. Am Donnerstag spielt er in Nürnberg Max Bruchs Violinkonzert - mit einem Orchester, das er sehr schätzt.
-
Folge vom 17.02.2016Friedrich Cerha zum 90. GeburtstagEr gilt auch international als einer der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten: Friedrich Cerha, geboren 1926 in Wien. 2012 erhielt er den Ernst von Siemens Musikpreis. Heute, am 17. Februar, wird Friedrich Cerha 90 Jahre alt.