Feuriges Rot, strahlendes Weiß oder eiskaltes Blau - je nachdem, wie die Schicksalsgöttin ihr Rad dreht, ist die Bühne des Florian-Stadls in Andechs in ein anderes Licht getaucht. Mit Projektionen und magischen Farbspielen entführt Festspielleiter Marcus Everding das Publikum in Orffs "Carmina Burana" auf eine Reise durch sämtliche Dante'sche Inferni. Theresa Kalin berichtet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5185 Folgen
-
Folge vom 17.07.2013"Carmina Burana" mit Lichtprojektion in Andechs
-
Folge vom 17.07.2013Interview mit der Pianistin Gitti PirnerMit diesem Sommersemester legt die Pianistin und Pädagogin Gitti Pirner ihre Professur an der Münchner Musikhochschule nieder. Mit BR-KLASSIK hat sie über ihre Lehrtätigkeit und ihre Zukunftspläne gesprochen.
-
Folge vom 16.07.2013"Wilhelm Tell" beim Festival "Rossini in Wildbad"Die kleine Kurstadt Bad Wildbad zählt gerade einmal 9500 Einwohner und liegt sehr idyllisch am Rand des Nordschwarzwaldes. Im Sommer herrscht zwischen Thermalbad und Königlichem Kurtheater hektische Betriebsamkeit. Seit 25 Jahren wird mit dem Festival "Rossini in Wildbad" an einen Kuraufenthalt des italienischen Maestros erinnert. Zum Jubiläum hat man sich Rossinis "Wilhelm Tell" vorgenommen. Georg Waßmuth berichtet.
-
Folge vom 15.07.2013Gitarren-Pionier Julian Bream wird 80Klassische Gitarre im Konzertsaal? Was heute eine Selbstverständlichkeit ist, galt noch im Nachkriegsengland als Kuriosum. Das zu ändern, hatte sich der britische Gitarrist Julian Bream zum Ziel gemacht - mit Erfolg. Am 15. Juli feiert er seinen 80. Geburtstag. Gerhard Späth hat Julian Bream getroffen.