Am Dirigierpult war er weder Routinier noch Autokrat oder Blender, sondern ein charismatischer Künstler: Claudio Abbado. Nun ist der Italienische Dirigent nach längerer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Bologna verstorben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5185 Folgen
-
Folge vom 20.01.2014Zum Tod von Claudio Abbado
-
Folge vom 13.12.2013Interview mit David James vom Hilliard EnsembleIst Ende 2014 Schluss? Zumindest kündigt das renommierte britische Hilliard-Ensemble dies im Voraus an. Passend dazu heißt der Titel der aktuellen CD: "Il cor tristo". BR-KLASSIK sprach mit Countertenor David James.
-
Folge vom 30.08.2013Vorbericht zum 62. Internationalen ARD-MusikwettbewerbChristian Tetzlaff, Thomas Quasthoff und Sol Gabetta - sie alle waren Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb. Am 2. September wird wieder um die begehrten Preise gespielt: in den Kategorien Violine, Viola, Klaviertrio und Fagott.
-
Folge vom 02.08.2013Kritik: Wagners "Tannhäuser" bei den Bayreuther FestspielenSie gehört zu den umstrittensten Bayreuther Inszenierungen der jüngsten Jahre: der "Tannhäuer" von Regisseur Sebastian Baumgarten aus dem Jahr 2011. Sie zeigt die Wartburg als Biogasanlage mitsamt ominösem Alkoholator und schwangerer Venus. Die Wiederaufnahme dirigierte Axel Kober, der damit sein Debüt auf dem Grünen Hügel gab. Wie der "Tannhäuser" in diesem Jahr ankam, weiß Johann Jahn.