Am 6. März hat Nikolaus Bachler, Intendant der Salzburger Osterfestspiele, das Programm für 2025 bekanntgegeben. Doch: Was ist die Herausforderung und die Mission, die Bachler als Intendant der Festspiele bewältigen muss? Bernhard Neuhoff im Gespräch mit Julia Schölzel.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5184 Folgen
-
Folge vom 06.03.2024Salzburger Osterfestspiele 2025
-
Folge vom 06.03.2024Gespräch mit Kultusministerin Anna StolzAm 6. März hat die bayerische Kultusministerin Anna Stolz 140 bayerischen Grundschulen das Zertifikat der musikbegeisterten Grundschulen verliehen, weil sie das Musizieren im Schulalltag besonders pflegen. Kathrin Hasselbeck hat mit der Kultusministerin gesprochen und wollte zunächst wissen, was genau diese neue Auszeichnung bietet.
-
Folge vom 06.03.2024Orchester des Wandels: Gespräch mit Julia Maier und Anna-Theresa SehmerZum ARD-Thementag "#Unsere Erde - Kampf um Rohstoffe" spricht BR-KLASSIK mit den beiden "Orchester des Wandels"-Beauftragten der Münchner Symphoniker Anna Sehmer und Julia Maier. Was bedeutet Nachhaltigkeit im Orchesterleben?
-
Folge vom 05.03.2024Musikbegeisterte GrundschuleIn der "Schule am Weinberg" im unterfränkischen Alzenau-Michelbach wird Musik großgeschrieben! Die Grundschule erhält heute als eine von 140 Grundschulen in Bayern vom Kultusministerium offiziell die Auszeichnung "Musikbegeisterte Grundschule". Carlotta Sauer war im ausgezeichneten Musikunterricht dabei.