Am Wochenende haben viele Menschen in der EU gewählt, jetzt steht für viele das nächste europäische Großereignis an: die Fußball-EM der Männer. Wir haben uns für unsere Miniserie umgehört, welches Verhältnis Starmusiker zum Fußball haben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 10.06.2024Musiker und Fußball: 2) Lang Lang und Levy Sekgapane
-
Folge vom 10.06.2024Musiker und Fußball: 1) Sir Simon RattleVor Konzerten gibt Lang Lang niemandem die Hand, zu kostbar sind seine Hände, die mit 70 Millionen Dollar versichert sein sollen. Bei Fußballern wird oft ein anderes Körperteil versichert: die Beine. Was Musiker wie Lang Land und Sir Simon Rattle mit Fußballern verbindet, erzählen wir in unserer Miniserie anlässlich der Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Juni in München startet.
-
Folge vom 10.06.2024Kritik: "Defekt" bei der Münchener BiennaleNach rund zwei Wochen geht die Münchener Biennale am 9. Juni zuende. Die letzte Musiktheaterpremiere versprach viel. Letztlich war "Defekt" jedoch eine Enttäuschung.
-
Folge vom 10.06.2024Kritik: "Pelléas und Mélisande" in NürnbergIn Claude Debussys symbolistischem Meisterwerk von 1902 werden alle Beteiligten irre an der Wahrheitssuche und machen sich das Leben darüber gegenseitig zur Hölle. Jens-Daniel Herzog inszeniert das am Staatstheater Nürnberg so packend wie bildstark, dank hervorragender Sängerschauspieler.