Wir haben mit dem Dirigenten Antonio Pappano gesprochen, der bei den Osterfestspielen Salzburg 2024 das Orchestra dell' Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma leitet. Gespielt werden unter anderem Verdis Requiem und die selten programmierte Oper "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5184 Folgen
-
Folge vom 22.03.2024Interview mit dem Dirigenten Antonio Pappano
-
Folge vom 22.03.2024Porträt: Komponist Michael Nyman wird 80Der Komponist Michael Nyman ist vielen vor allem wegen seiner Filmmusiken ein Begriff. Dabei hat er noch viel mehr geschrieben, und was kaum jemand weiß: Er ist ein Komponist, der sich lange geweigert hat, zu komponieren. Antonia Goldhammer blickt auf sein Leben und Werk zurück.
-
Folge vom 22.03.2024Vorbericht Hybrid-Oper: Uraufführung »C:\>title Labyrinth« von Hauke BerheideLabyrinthe: Dieses Wirrwarr an Linien und Wegen sind Sinnbild unserer spannenden Irrungen im Leben. Und daraus hat Hauke Berheide eine Hybrid-Oper gemacht und sie eben "Labyrinth" genannt. Am 22. März feiert sie Uraufführung im Gaswerk Augsburg. Torsten Thierbach war bei den letzten Proben dabei.
-
Folge vom 21.03.2024Die Münchner Philharmoniker stellen ihre neue Saison 2024/2025 vorAm 21. März haben die Münchner Philharmoniker das Programm der kommenden Saison vorgestellt. Der designierte Chefdirigent Lahav Shani ist zwar schon unter Vertrag, tritt aber, erst in gut zwei Jahren das Amt offiziell an. BR-KLASSIK Redakteur Bernhard Neuhoff war auf der Pressekonferenz und hat sich gefragt, ob der zukünftige Chefdirigent schon jetzt präsent in München ist.