Wie progressiv und umtriebig der englische Komponist Edward Elgar war, wissen nicht nur Klassik-, sondern auch einige Fußballfans. Die Mannschaft aus Wolverhampton hatte es Elgar besonders angetan.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 14.06.2024Musiker und Fußball: 5) Edward Elgar
-
Folge vom 14.06.2024Gespräch mit Christiane Karg zu "Huglfing klingt"Wie lernt man am besten auswendig? Warum lohnt es sich, in einem Stadl zu singen, und wieso es so wichtig mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen? Kathrin Hasselbeck im Gespäch mit der Sopranistin Christiane Karg.
-
Folge vom 14.06.2024Gespräch mit Amelie Wallner vom Leonkoro QuartetDas Leonkoro Quartet spielt beim Mozartfest Würzburg. Das erste Album der vier Muskerinnen und Musiker war ein ziemlicher Knaller. Kathrin Hasselbeck hat mit der Geigerin Amelie Wallner über Löwenherzen, Schuld und "zweite Geigen" gesprochen.
-
Folge vom 14.06.2024Aufnahmeprüfung: Tarmo Peltokoski dirigiert MozartTarmo Peltokoski gilt mit nur 24 Jahren als finnisches Dirigentenwunder und hat einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon - als jüngster Dirigent in der Geschichte des Labels. Drei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart finden sich auf dem gerade erschienenen Debütalbum von Tarmo Peltokoski.