Wegen ihrer psychologischen Tiefe hat diese Barock-Oper gerade Konjunktur: Nicht mal auf einer paradiesischen Zauberinsel gelingt es kriegsversehrten Veteranen in der Inszenierung von Jens-Daniel Herzog, zu sich selbst (und zur Liebe) zurückzufinden, ihre traumatischen Erlebnisse sind stärker. Eine beklemmende Aktualität, auch musikalisch überzeugt die Premiere in jeder Hinsicht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5185 Folgen
-
Folge vom 17.03.2025Kritik: Händels "Alcina" in Nürnberg
-
Folge vom 14.03.2025Interview mit Anastasia Kobekina"Jetzt oder nie" heißt die ARD-Doku über die Cellistin Anastasia Kobekina und ihren Weg auf die große Bühne. BR-KLASSIK verrät sie, was es nicht in die Doku geschafft hat, wie groß ihre Instrumentensammlung ist und was der Überfall ihres Heimatlandes Russland auf die Ukraine in ihr auslöst.
-
Folge vom 14.03.2025"Welt der Bühne": Zu Besuch bei der Münchner HandwerksmesseDie Bayerische Staatsoper zählt zu den weltweit renommiertesten Opernhäusern sowie zu den vielseitigsten Arbeitgebern im Kulturbereich - sie ist nicht nur ein Ort außergewöhnlicher künstlerischer Darbietungen, sondern auch ein Zentrum hochqualifizierten Handwerks und technischer Expertise. Mit über 100 verschiedenen Berufsbildern vereint sie eine beeindruckende Bandbreite an handwerklichen, technischen und künstlerischen Tätigkeiten, die weit über die Bühne hinausreichen. Franziska Merz war für BR-KLASSIK bei der internationalen Handwerksmesse in München.
-
Folge vom 14.03.2025Vogelrufe in der Musik: Beethovens "Pastorale"Sie zwitschern, pfeifen, trällern: Die Singvögel geben wieder ihr Frühjahrskonzert. Kein Wunder, dass Komponisten sich seit Jahrhunderten von Vögeln inspirieren lassen. Wir stellen Ihnen fünf musikalische Vogelrufe vor.