Patenschaften kann man für alles mögliche haben: Kinder, Tieren und eben auch ganze Orchester. So ist das auch für das Bayerische Landesjugendorchester und dem BRSO. Am 28. Januar kommt das BLJO mit seinen Patenmusikern vom BRSO in den Herkulessaal und spielt unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Er sei zwar ein Star, aber fürchten müsse man sich nicht, sagt Rattle selbst.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5198 Folgen
-
Folge vom 26.01.2024Vorbericht: Simon Rattle dirigiert das BLJO und das BRSO
-
Folge vom 26.01.2024Interview mit der Sängerin Aigul AkhmetshinaAigul Akhmetshina ist die neue Sensation auf den großen Opernbühnen. Jetzt ist sie in Bizets "Carmen" an der Metropolitan Opera in New York zu erleben. Im Interview spricht die Mezzosopranistin über sängerische Vorbilder und ihre Familie in der russischen Provinz.
-
Folge vom 25.01.2024Interview mit dem Dirigenten Howard Arman zu 75 Jahre Bayerischer RundfunkDirigent Howard Arman war Künstlerischer Leiter des BR-Chores von 2016 - 2022. Er gratuliert dem Bayerischen Rundfunk zum 75. Geburtstag mit einer Auswahl an unterschiedlichen, kleinen Geburtstagsständchen. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Bayerischer Rundfunk und warum Musik für unser Leben so wichtig ist.
-
Folge vom 25.01.2024Ernst von Siemens Musikpreis 2024: Interview mit der Komponistin Unsuk ChinMit ihrer Oper "Alice in Wonderland" hat sie der Zeitgenössischen Musik neue Wege aufgezeigt und ein breites Publikum begeistert. Jetzt bekommt die südkoreanische Komponistin Unsuk Chin, die seit fast 40 Jahren in Deutschland lebt, den Ernst von Siemens Musikpreis.