Das BRSO ist gemeinsam mit seinem Chefdirigenten Simon Rattle auf Amerikatour. Am 28. April war das erste Konzert in Chicago. Weiter geht es in Washington, Philadelphia und am 2. und 3. Mai in der Carnegie Hall in New York. Uta Sailer spricht mit der Geigerin Daniela Jung über die Reise, das kleine Livekonzert im Flieger und die Stimmung beim ersten Konzert.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 29.04.2024Das BRSO auf Tour: Gespräch mit der Geigerin Daniela Jung
-
Folge vom 29.04.2024Giesinger Wandelkonzerte der Münchner PhilharmonikerDas hätte Wolfgang Amadeus Mozart bestimmt gefallen: Statt im Konzertsaal erklang seine Musik bei einem Wandelkonzert quer durch den Münchner Stadtteil Giesing. Veranstaltet von den Münchner Philharmonikern.
-
Folge vom 29.04.2024Kritik: Wagners "Tannhäuser" an der Oper FrankfurtDer Sängerkrieg auf der Wartburg als Außenseiter-Drama im Amerika zu Beginn der 60er-Jahre: Regisseur Matthew Wild zeigt bei der Neuproduktion in Frankfurt einen schwulen Künstler, der an seiner Neigung zugrunde geht, was keineswegs ausschließlich die Schuld der Gesellschaft ist. Das ist spannend, zeitgemäß und musikalisch elektrisierend.
-
Folge vom 29.04.2024Kritik: Händels "Serse" im Staatstheater AugsburgBis zur seelischen Ausgeglichenheit benötigen die Heldenfiguren in Händels "Serse" locker drei Stunden: Dazwischen liegen ihre Nerven blank. Das ist im Augsburger martini-Park musikalisch so überzeugend wie unterhaltsam, szenisch allerdings verrätselt - nicht nur wegen mehrerer Zwillinge.