Bildersturm im Brillenglas: Der neue Bayreuther "Parsifal" verbindet das reale Bühnengeschehen mit "Augmented Reality". Aber nur 330 der knapp 2.000 Zuschauenden haben eine Video-Brille und kommen in den Genuss der Pixel-Gewitter, die Regisseur Jay Scheib entfesselt. Bringt das was? Und was bleibt übrig für die Brillenlosen?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 26.07.2023Kritik – "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen 2023
-
Folge vom 25.07.2023Vorbericht: "Parsifal" bei den Bayreuther Festspielen 2023Wer vom 25. auf den 26. Juli in Bayreuth eine Übernachtungsmöglichkeit finden möchte, der tut sich sehr schwer. Da eröffnen traditionellerweise die Richard-Wagner-Festspiele und dann tummelt sich in der fränkischen Stadt nicht nur die Prominenz. In diesem Jahr gibt es zum Auftakt den "Parsifal". Was den heuer wirklich ganz neu macht, weiß Sylvia Schreiber.
-
Folge vom 24.07.2023Vorbericht: Der BR-Chor bei den Salzburger FestspielenBei den Salzburger Festspiele gibt der Chor des Bayerischen Rundfunks an 24. Juli ein vielseitiges Konzert. Seit Ostern ist es bereits ausverkauft. Sollten Sie keine Karten mehr bekommen haben, kriegen sie jetzt trotzdem einen kleinen Einblick ins Programm, denn Donata von Reiche war bei einer Probe des Chores dabei.
-
Folge vom 24.07.2023"Oper für alle" in München – Eine ReportageOper kostenlos und unverbindlich mitten in der Stadt hörbar machen: Das ist die Idee von "Oper für alle". Am 23. Juli war es wieder soweit. Tausende Kulturinteressierte konnten Verdis "Aida" auf dem Münchner Max-Joseph-Platz bei bestem Wetter erleben.