In diesem Jahr wäre der Komponist György Ligeti 100 Jahre alt geworden. Am Wochenende startete bei den Salzburger Festspielen die Konzertreihe "Zeit mit Ligeti". Eine zentrale Rolle spielte dabei der Pianist Pierre-Laurent Aimard, der noch eng mit Ligeti zusammengearbeitet hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 31.07.2023Kritik: Ligeti-Konzertreihe in Salzburg
-
Folge vom 31.07.2023Kritik: "Siegfried" in BayreuthWagners "Siegfried" ist schon durch seine Entstehung von Brüchen geprägt. Zwischen zweitem und drittem Akt liegt eine Kompositionspause von zwölf Jahren, die Titelpartie fordert vom Tenor, komisch, lyrisch und heldisch zugleich zu sein, und die Schauplätze sind meist in freier Natur und eine Herausforderung an das Bühnenbild - vorausgesetzt, man spielt den Ring, wo Wagners Text ihn verortet. Das hat mittlerweile Seltenheitswert, auch in Bayreuth.
-
Folge vom 30.07.2023Kritik - "Macbeth" mit Asmik Grigorian in SalzburgFür Asmik Grigorian brachten die Salzburger Festspiele den Durchbruch. Nun lasten die Erwartungen eines Stars "born in Salzburg" auf ihr. In Verdis "Macbeth" sang sie die Lady. Und auch der Inszenierung von Krzysztof Warlikowski merkt man den Erfolgsdruck an: Sie setzt auf Wirkung durch effektvolle und teure Ausstattung.
-
Folge vom 29.07.2023Kritik – "Tannhäuser" in BayreuthTobias Kratzer zeigt mit seinem "Tannhäuser" auch im vierten Jahr, dass Regietheater sehr wohl zum Bayreuther Publikum passt - wenn es gut gemacht ist.