Nur gut ein halbes Jahr vor der Premiere im Sommer 2022 erhielt Roland Schwab die Anfrage, "Tristan und Isolde" für Bayreuth zu inszenieren. Am 3. August feierte jetzt die Wiederaufnahme Premiere. Nächstes Jahr gibt es schon wieder einen neuen "Tristan". Grund genug, jetzt noch einmal genauer hinzuhören und -zusehen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 04.08.2023Kritik: "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen
-
Folge vom 04.08.2023Renée Fleming mit Jewgenij Kissin bei den Salzburger FestspielenCorona hatte ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, als sie im März 2020 auf Welttournee gehen wollten: die US-amerikanische Sopranistin Renée Fleming und der russische Pianist Jewgenij Kissin. Jetzt holen die beiden die Tournee nach. Am 3. August machten sie Station bei den Salzburger Festspielen. Ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiger Abend.
-
Folge vom 02.08.2023Kritik: "Der fliegende Holländer" in BayreuthIm dritten Jahr von Dmitri Tcherniakovs Bayreuther "Holländer"-Inszenierung liegt das Augen- und vor allem Ohrenmerk auf Michael Volles Bayreuther Rollendebüt als Holländer. Oksana Lyniv dirigiert erneut das Festspielorchester. Das Ergebnis der Wiederaufnahme: große Bayreuther Festspielklasse!
-
Folge vom 02.08.2023Interview mit Pater Robert MehlhartPetersdom statt Theatinerkirche: Pater Robert Mehlhart ist neuer Rektor der Musikuniversität im Vatikan. Im BR-KLASSIK-Interview spricht er über Veränderung, starre Strukturen und warum Gregorianik und Jazz gut miteinander harmonieren.