Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Würzburg haben sich einem Projekt namens "Orchester des Wandels" angeschlossen und mehrere Konzerte im Internet versteigert. Alle Einnahmen dieser Auftritte in Privathäusern und Wohnungen werden für nachhaltige Zwecke verwendet. Am Sonntag fanden die ersten beiden dieser versteigerten Konzerte statt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5189 Folgen
-
Folge vom 03.07.2023Würzburger Mainfranken Theater versteigert Konzerte für Klimaschutz
-
Folge vom 03.07.2023Aufnahmeprüfung: Violinkonzerte von Florence PriceSein aktuelles Album widmet der Geiger Randall Goosby den beiden Violinkonzerten von Florence Price, der ersten afroamerikanischen Komponistin klassischer Musik. Idealer Partner dafür ist der Frankokanadier Yannick Nézet-Séguin, der als Chefdirigent des Philadelphia Orchestra bereits zwei der vier Symphonien von Florence Price eingespielt hat - weitere große Orchesterwerke von ihr sollen folgen.
-
Folge vom 01.07.2023Kriemhild - Uraufführung bei den Europäischen Wochen PassauZum 71. Mal finden die Europäischen Wochen statt. Zur großen Eröffnung gab es eine Uraufführung: "Kriemhild". Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied, das Enjott Schneider komponiert hat.
-
Folge vom 30.06.2023Interview mit Kent NaganoSpritzige Tonkaskaden von Rossini, dramatische Klaviermusik von Mozart, ein soghaftes Crescendo von Maurice Ravel: Kent Nagano und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin präsentieren am 1. Juli beim Kissinger Sommer ikonische Meisterwerke. BR-KLASSIK hat mit dem Dirigenten im Vorfeld gesprochen.