Am 21. September gab Simon Rattle im Münchner Herkulessaal sein Antrittskonzert als neuer Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stand Joseph Haydns "Schöpfung". Bernhard Neuhoff war für BR-KLASSIK dabei.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5361 Folgen
-
Folge vom 25.09.2023Sir Simon Rattle beim BRSO: So war sein Antrittskonzert in München
-
Folge vom 25.09.2023Peter Kofler und sein Mammutprojekt OPUS BACHSeit 2017 sitzt er dran. Jetzt ist es fast geschafft. Der Münchner Organist Peter Kofler hat alles eingespielt, was Bach für die Orgel geschrieben hat. "Opus Bach" heißt das Mammutprojekt. Bei den letzten Aufnahmen waren wir dabei.
-
Folge vom 21.09.2023Mr. Nice Guy? Simon Rattle ist da!Am 21. September leitet Sir Simon Rattle erstmals als Chefdirigent den Chor und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf den Briten warten in München große Aufgaben. Und nicht nur am Pult. Wir haben ihn getroffen.
-
Folge vom 21.09.2023Nachruf auf den Tenor und großen Wagnersänger Stephen GouldErst vor wenigen Wochen gab Stephen Gould bekannt, dass er an Krebs leide. Hoffnung auf Heilung gab es nicht mehr. Wie die Bayreuther Festspiele mitteilten, ist der große Wagner-Sänger am 19. September gestorben. Er wurde 61 Jahre alt.