Am 22. September starten die Bamberger Symphoniker in die neue Spielzeit, die diese Saison mit dem Motto "Seele" überschrieben ist. Für Chefdirigent Jakub Hrusa ein großes Thema, wie er im Interview erklärt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5361 Folgen
-
Folge vom 20.09.2023Im Gespräch mit Jakub Hrusa
-
Folge vom 20.09.2023100 Jahre Bauhaus-Woche: Interview mit Kai Hinrich MüllerMies van der Rohe, Walter Gropius, die Stadt Dessau, Kandinsky, Blauer Reiter: Wir alle hatten schon irgendwann und irgendwie mit der Bauhaus-Bewegung zu tun. Der Musikwissenschaftler Kai Hinrich Müller zeigt zum 100-jährigen Jubiläum der Bauhaus-Woche erste Ergebnisse seiner Forschungen zur systematischen Rekonstruktion des Musiklebens an den historischen Bauhaus-Stationen in Weimar, Dessau und Berlin.
-
Folge vom 20.09.2023Instrumentenwissen: Das HornWir haben Sie letzte Woche auf Facebook gefragt, was Sie schon immer über das Horn wissen wollten. Die Antworten gibt's jetzt in unserem Instrumentenkarussell. BR-KLASSIK-Autorin Sylvia Schreiber hat mit der Hornistin Milena Viotti gestellt. Sie spielt im Bayerischen Staatsorchester und bei den Munich Opera Horns und liebt den warmen Klang des Horns, seit sie vier Jahre alt ist.
-
Folge vom 20.09.2023Interview mit Hiyoli Togawa zum CD-Projekt "CHILDREN!"Für ihr letztes CD-Projekt bat die Bratschistin Hiyoli Togawa elf KomponistInnen aus aller Welt, ihre Gefühle von Isolation und Einsamkeit, die wir alle während der Lockdowns erlebt haben, in Töne zu gießen. In dieser Zeit wurde sie zum zweiten Mal Mutter. So entstand die Idee, ein CD-Projekt zu entwickeln, das die Situation der Kinder während der Pandemie in den Mittelpunkt stellt - sein Titel lautet "CHILDREN!" und erscheint Anfang Oktober.