Das Stegreif.Orchester ist zu Gast beim Klimafestival in Augsburg. Das passt auf mehreren Ebenen. Wie man Nachhaltigkeit in Konzerten überträgt, erzählen uns Lorenz Blaumer und Immanuel de Gilde.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 29.04.2023Interview mit Lorenz Blaumer und Immanuel De Gilde vom Stegreif.Orchester
-
Folge vom 28.04.2023Gespräch zur Langen Nacht des StreichquartettsDas ist was für Streichquartett-Fans: Am 28. April findet im Münchner Prinzregententheater die "Lange Nacht des Streichquartetts" statt. Dreieinhalb Stunden Programm mit dem Goldmund Quartett, dem Quatuor Diotima und dem Quatuor Agathe. Diesmal ist außerdem auch noch der Akkordeonist Martynas Levickis mit dabei. BR-KLASSIK-Moderatorin Anne Hentschel wird durch den Abend führen. Sie verrät auch im Gespräch, was das Faszinierende am Streichquartett ist und warum das Event auch was für eher unerfahrene Konzertbesucherinen und -besucher ist.
-
Folge vom 28.04.2023Buchtipp – Carolin Pirich: "Das Vorspiel"Musik ist an sich abstrakt. Keine Worte, keine Bilder. Aller Inhalt entsteht beim Hören erst im Kopf. Carolin Pirichs hat nun ein Buch geschrieben, das versucht, die Faszination dieser so abstrakten Kunst greifbar zu machen. Es heißt "Das Vorspiel" und ist im Berenberg Verlag erschienen. Das Wesen der Musik sucht Pirich in den Menschen, die mit Musik zu tun haben. 15 anekdotische Begegnungen sind dabei herausgekommen. BR-KLASSIK-Kritikerin Rita Argauer stellt das Buch vor.
-
Folge vom 28.04.2023Zur Oper "The Champion" von Terence Blanchett an der METAm 29. April übertragen viele Kinos wieder eine Produktion aus der Metropolitan Opera: "Champion" von Terence Blanchard. Das Werk feierte vor wenigen Wochen in New York Premiere. BR-KLASSIK-Redakteurin Alexandra Maria Dielitz war dabei und schildert ihre Eindrücke von der Oper: eine bewegende Geschichte um einen eskalierten Boxkampf, der tödlich endet, um die Frage nach Schuld und Vergebung.