Zehn Solist:innen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks spielen zehn Weltpremieren, komponiert von jungen Menschen, die sich als die Besten beim Wettbewerb "Jugend komponiert Bayern" durchgesezt haben. Am 26. April findet die Uraufführung im Münchner Werksviertel statt - bis dahin gibt es allerdings noch viel zu besprechen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 25.04.2023Vorbericht: "Watch this space"
-
Folge vom 24.04.2023Gespräch mit Ivan RepusicDas Münchner Rundfunkorchester hat seine neue Saison vorgestellt. Für Chefdirigent Ivan Repusic eine große Freude mit vielen Höhepunkten. Wir haben mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 21.04.2023Interview mit Tabea ZimmermannDas letzte Konzert von Tabea Zimmermanns Residency beim BRSO steht im Zeichen der Tragik. Mit Werken für Streichorchester von Hartmann, Britten und Schostakowitsch führt die Bratschistin durch den Abend.
-
Folge vom 20.04.2023Hae-Kyung Jung: Der Bachchor Würzburg hat eine neue LeiterinVor knapp vier Wochen trat die Kantorin Hae-Kyung Jung ihren Dienst beim Bachchor in Würzburg an. Zuletzt arbeitete die Südkoreanerin als Kantorin an der Christuskirche und Bezirkskantorin der Stadtkirche in Freiburg.Im Bachchor sieht sie ein großes Potential.