Julia Schölzel im Gespräch mit Joseph Bastian zur neuen Spielzeit der Münchner Symphoniker.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 17.04.2023Interview mit Joseph Bastian zur neuen Spielzeit der Münchner Symphoniker
-
Folge vom 17.04.2023Kammermusik-Workshop in Tutzing mit BRSO-MusikerInnenVom 13. bis 15. April hat die Evangelische Akademie Tutzing die inzwischen 9. Kammermusik-Werkstatt veranstaltet. Mit dabei: Talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus ganz Bayern. Drei Tage lang kamen sie in den Genuss, von erfahrenen Dozenten des BRSO unterrichtet zu werden.
-
Folge vom 17.04.2023Sorgenkind: Musik in der GrundschuleOffene Stellen, kranke Lehrer, Integrationsprozesse, Ganztagsunterricht. Die Lage an Grundschulen sei dramatisch, sagt Bildungsforscher Olaf Köller. Er hält es deswegen für vertretbar, wenn dort statt Deutsch lieber eine Stunde Kunst ausfällt. Heißt es hier in Zukunft auch lieber Mathe statt Musik?
-
Folge vom 17.04.2023Opera Incognita inszeniert "La Traviata" von Verdi"La Traviata" von Giuseppe Verdi ist eine der meistgespielten Opern überhaupt. Ausgerechnet diese Oper feiert am 14. April eine "Opera Incognita"-Premiere in Dorfen. Ein absolutes Novum dabei: Die Hauptrolle der Violetta übernimmt eine Dragqueen.