So weiche und vollendete Linien wie er spielten die wenigsten. Jedenfalls im Jazz. Und auf seinem Instrument: der Trompete. Er fesselte Hörer von Tokyo bis New York mit müheloser Klang-Eleganz. Zum Tod von Dusko Goykovich.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 06.04.2023Würdigung Dusko Goykovich
-
Folge vom 05.04.2023Ballettfestwoche beim Bayerischen StaatsballettAnfang April steht beim Bayerischen Staatsballett traditionell die Ballettfestwoche auf dem Spielplan. 1960 vom damaligen Ballettdirektor Heinz Rosen gegründet, zeigt das Festival zwischen dem 31. März und dem 8. April 2023 im Nationaltheater die Höhepunkte der laufenden Saison.
-
Folge vom 05.04.2023Inerview mit Yaara Tal zu Produition 1923Die Pianistin Yaara Tal und ihr Klavierduo-Partner Andreas Groethuysen sind zu Gast beim nächsten BR-KLASSIK-Studiokonzert am Dienstag, 9. Mai, im BR-Funkhaus München. Passend zum Programmschwerpunkt "Der wilde Sound der 20er" hat das renommierte Klavierduo ein Programm mit Musik aus den 1920er-Jahren im Gepäck, darunter auch weniger Bekanntes von Komponisten wie Janacek, Delius und Bloch. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr, BR-KLASSIK überträgt live im Radio.
-
Folge vom 05.04.2023Interview mit Ton KoopmanBachs meisterliche "Johannes-Passion" führt Ton Koopman am Karfreitag in der Isarphilharmonie auf und erklärt in unserem Interview, warum Bach der größte Komponist der ganzen Musikgeschichte ist.