Skurille, lustige, humorvolle Geschichten über den Alltag einer Harfenistin erzählt Silke Aichhorn in ihrem neuen Buch. Etwa, wie sie mit ihrer Harfe Bahn fährt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5366 Folgen
-
Folge vom 04.04.2023Interview mit Silke Aichhorn zu ihrem neuen Buch
-
Folge vom 04.04.2023Kirchenaustritte und Corona: Wie steht es um die Kirchenmusik in München?Ein Gottesdienst ohne Musik ist undenkbar. So wie jetzt zu Ostern sorgen Chöre und Instrumentalensembles für den festlichen Rahmen. Einsparungen aus der Corona-Zeit und Nachwuchsmangel könnten das Kirchenmusikleben in München allerdings deutlich verändern.
-
Folge vom 03.04.2023Interview mit Christian Gerhaher zu Brahms' "Deutschem Requiem"Bei Brahms fühle er sich oft wie eine Bratsche, so Bariton Christian Gerhaher. Mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Gewandhausorchester unter Andris Nelsons singt Gerhaher in diesen Tagen bei den Osterfestspielen in Salzburg.
-
Folge vom 03.04.2023Kritik: "Die Frau ohne Schatten"- Osterfestspiele Baden-Baden"Die Frau ohne Schatten" - mit einer Neuinszenierung dieser Strauss-Oper von Regisseurin Lydia Steier beginnen die diesjährigen Osterfestspiele in Baden-Baden. Ein viereinhalbstündiger Abend mit sehr viel Theatermagie und Bühnenzauber.