Am 8. November 1939 verübt Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller einen Bomben-Anschlag auf Adolf Hitler und nahezu die gesamt NS-Führungsspitze. Doch das Attentat scheitert knapp. Nach fünf Jahren Haft im Konzentrationslager Dachau wurde Georg Elser 1945 ermordet. Zum 150. Geburtstag widmet die Hochschule für Musik und Theater München in Kooperation mit der Ballettakademie dem Widerstandskämpfer nun eine interdisziplinäre Musik-Sprach-Performance mit Tanz mit dem Titel "Der Zitherspieler". Donata von Reiche hat mit Mitwirkenden über das Projekt gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 10.01.2023Vorbericht " Die Zitherspieler"
-
Folge vom 08.01.2023Kritik Festkonzert 500 Jahre Bayerisches StaatsorchesterIn einem Festkonzert feiert die Bayerische Staatsoper ihr Orchester: Vor 500 Jahren gründeten die Wittelsbacher eines der ältesten Ensembles der Welt. Doch während die Geburtstagskinder für Wagner und Strauss bejubelt werden, stößt der prominenteste Gratulant auf Unmut: Markus Söders Videobotschaft wird vom Publikum ausgelacht.
-
Folge vom 07.01.2023500 Jahre Bayerisches StaatsorchesterLasso, Mozart, Wagner, Strauss - große Namen begleiten die Geschichte des Bayerischen Staatsorchesters. Sie alle haben mit dem Orchester musiziert. Das feiert dieses Jahr seinen 500. Geburtstag.
-
Folge vom 05.01.2023Tiroler Winterfestspiele Erl 2022 - eine BilanzDie Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig ist nicht gerade die klassische Festspiel-Saison: Auch im Passionsspielort Erl fremdelt das Publikum teilweise mit dem Opern-Spielplan. Liegt das an der Stimmungslage oder der wenig glamourösen Grenzregion?