Es ist einer der größten und wichtigsten Zyklen für Violine in der Barockmusik: die Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Die Schweizer Geigerin Meret Lüthi hat mit ihrem Ensemble "Les Passions de l'âme" dieses Mammutwerk nun auf CD aufgenommen - mit einer ganz persönlichen Verbindung

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 05.01.2023Das Mysterium von Bibers Mysterien-Sonaten
-
Folge vom 05.01.2023Interview mit der Mandolinistin Anna TorgeDie Mandoline ist Instrument des Jahres. Aber was sind die Besonderheiten der Mandoline? Wie viele Mandolinen hat eine Mandolinistin zuhause? Gino Thanner hat mit der Mandolinistin Anna Torge darüber gesprochen.
-
Folge vom 04.01.2023Buchtipp: "Aufklärung" von Angela SteideleSie wird zur Erzählerin ihrer Epoche: Catharina Dorothea Bach, älteste Tochter von Johann Sebastian Bach. Autorin Angela Steidele blickt durch ihre Augen auf das kulturelle Leben Leipzigs im Zeitalter der Aufklärung. Die Kölner Autorin ist für ihre historischen Romane und Biographien von Frauen bekannt, dabei kombiniert sie wissenschaftliche Recherche mit Fiktion. 2015 bekam sie für ihren Roman "Rosenstengel" den Bayerischen Buchpreis. Ihr neues Buch "Aufklärung" führt ins Leipzig des 18. Jahrhunderts - Lesevergnügen pur!
-
Folge vom 03.01.2023Aufnahmeprüfung: Meredith Monk - The RecordingsMeredith Monk ist alles, nur nicht "schubladenfähig": Stimm-Performerin, Komponistin, Tänzerin, Choreografin, Filmemacherin. Nun ist eine ganze CD-Box mit Aufnahmen von ihr erschienen - mit schrägen, hypnotischen, lustigen, melancholischen, pochenden Klängen.