So traditionell das Wiener Neujahrskonzert auch ist, so voller Premieren war es in diesem Jahr. Die Wiener Chormädchen waren zum ersten Mal dabei und allein 14 Erstaufführungen (von 15) standen auf dem Programm - ein Risiko, das sich künstlerisch gelohnt hat, findet Walter Weidringer.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 02.01.2023Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023
-
Folge vom 30.12.2022Zugabe: Beethovens Neunte an SilvesterAlle Jahre wieder: Silvester steht vor der Tür - und damit die altbekannten Rituale: "Dinner for one", Bleigießen oder Beethovens Neunte. Aber warum ist das eigentlich so? Johann Jahn hat sich zu Letzterem auf Spurensuche gemacht.
-
Folge vom 30.12.2022Rückblick bayerischer Theater auf die KrisenCoronakrise, Energiekriese, Krieg. Die Herausforderungen für dieses ausklingende Jahr waren enorm. Und auch die Theater und Musiktheater hat es heftig getroffen. Nach zwei Jahren mit Lockdown und Spielen nur unter Auflagen, ist nun im September die erste "normale" Spielzeiten an den Bayerischen Kulturstätten gestartet. Tanja Gronde hat einige in Bayern besucht, die noch eine andere Herausforderung haben: Sanierungsmaßnahmen.
-
Folge vom 29.12.2022"Francesca da Rimini" in ErlSaverio Mercadantes "Francesca da Rimini" ist eine absolute Rarität. Fast 200 Jahre nach ihrer Entstehung feiert die Oper nun bei den Tiroler Festspielen Erl Premiere. Jörn Florian Fuchs war dabei.