"Die Zauberflöte" für Kinder: Das bringt die Sarré-Musikakademie auf die Bühne - demnächst in der alten Kongresshalle am Bavariapark. Die Leiterin der Musikschule, Verena Sarré, war zu Gast im BR Klassik-Studio und hat dabei verraten, was die Lieblingsrolle der Kinder und Jugendlichen ist. Davor erklärt sie, an wen sich ihre Akademie richtet und wer bei dieser Zauberflöte mitmacht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Gespräch mit Verena Sarré
-
Folge vom 08.01.2025Im Gespräch mit Daniel Müller-SchottCellospielen sei wie Meditation - das sagt der Cellist Daniel Müller-Schott. Am Donnerstag spielt er mit Jan Lisiecki in München Beethovens "Tripelkonzert. Es ist der Auftakt für eine Tour mit der Academy of St Martin in the Fields.
-
Folge vom 08.01.2025Der Tänzer Antonio Casalinho im PorträtDer portugiesische Tänzer António Casalinho ist mit 21 Jahren bereits Erster Solist am Bayerischen Staatsballett. Das Tanzen versetze ihn in eine Art Trance und lasse die echte Welt verblassen, sagt der Tänzer. Für die reale Welt hat er einen Wunsch.
-
Folge vom 08.01.2025Das neue Album: Nahuel di Pierro - "Fra l'ombre e gl'orrori"Der Geiger Johannes Pramsohler und das von ihm gegründete Ensemble "Diderot" vereinen akribisches Quellenstudium und affektgeladenes Musizieren. Ihr aktuelles Album entstand gemeinsam mit dem argentinischen Bassisten Nahuel di Pierro. Italienische Barockarien, die buchstäblich "in die Tiefe gehen".