Der Geiger Johannes Pramsohler und das von ihm gegründete Ensemble "Diderot" vereinen akribisches Quellenstudium und affektgeladenes Musizieren. Ihr aktuelles Album entstand gemeinsam mit dem argentinischen Bassisten Nahuel di Pierro. Italienische Barockarien, die buchstäblich "in die Tiefe gehen".

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Das neue Album: Nahuel di Pierro - "Fra l'ombre e gl'orrori"
-
Folge vom 07.01.2025Opernjahr 2025 - Ein AusblickWas erwartet Freundinnen und Freunde des Musiktheaters im Jahr 2025? Was sind die Höhepunkte? BR-KLASSIK hat in den Spielplänen großer Opernhäuser des deutschsprachigen Raums geblättert. Ein Ausblick von Volkmar Fischer.
-
Folge vom 07.01.2025Das IMAL Musiktheaterprojekt in MünchenDirekt gegenüber der Münchner Isarphilharmonie lebt und arbeitet das IMAL-Musiktheater. IMAL steht für "International Munich Art Lab" und ist ein Musiktheaterprojekt für Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren. Zwei Jahre lang erhalten sie in Vollzeit Unterricht in allen relevanten Disziplinen und stellen ein komplett eigenes Stück auf die Beine. Gecastet wird rein nach Talent, der Schulabschluss spielt keine Rolle. Muna Weber hat eine IMAL-Teilnehmerin bei ihren Proben besucht.
-
Folge vom 07.01.2025Komponisten und ihre Spur in Bayern: Leopold Mozart und AugsburgSeit dem 15. Jahrhundert ist der Name Mozart in Augsburg nachweisbar. Einen zog es trotzdem weg aus der schwäbischen Stadt: Leopold Mozart. Seinen berühmten Sohn bekommt er in Salzburg. Dennoch hat die Familie Mozart Spuren in Bayern hinterlassen.