Am 17. Juli präsentiert die Bayerische Staatsoper die Premiere von Richard Strauss' "Capriccio" - ein Stück, in dem Strauss der uralten Streifrage angeht, was wichiger ist in der Gattung Oper: das Wort oder die Musik. Im Mitteklpunk der Handlung steht eine junge Gräfin die in München jetzt erstmals von Diana Damrau gesungen wird.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 15.07.2022Interview mit Diana Damrau
-
Folge vom 15.07.2022Vorbericht: "Oper für alle" in München"Oper für alle" - eine Veranstaltung mit Kultcharakter - findet wieder statt: Der Max-Joseph-Platz vor der Münchner Staatsoper ist dann gesperrt und seitlich vor dem Nationaltheater ist eine große Leinwand aufgebaut. Hier können dann alle das sehen, was abends auf der Bühne stattfindet: Leoš Janáceks Oper "Das schlaue Füchslein".
-
Folge vom 14.07.2022Buchtipp: "Der Kaplan, der um Jimi Hendrix trauerte"Der österreichische Zeitungs- und Radiojournalisten Franz Schiffer hat ein Buch veröffentlicht: 'Der Kaplan, der um Jimi Hendrix trauerte'. Darin schreibt er über die Geschichte hinter populären Songs - Roland Spiegel hat es gelesen
-
Folge vom 14.07.2022"Oper für alle": Gespräch mit Serge DornyAm 16. Juli ist wieder soweit: Auf dem Münchner Max-Joseph-Platz findet "Oper für alle" statt, dieses Jahr mit Janaceks "Schlauem Füchslein". Intendant Serge Dorny freut sich schon sehr darauf. Wir haben ihn getroffen und mit ihm auch seine erste Spielzeit und Anna Netrebko gesprochen.