Die gefeierte Trompeterin Lucienne Renaudin Vary ist gerade mal Mitte 20, hat aber schon fünf Alben veröffentlicht. Mit neuer Platte und voller Vorfreude auf Weihnachten geht die Französin auf Deutschlandtournee.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 04.12.2024Gespräch mit Lucienne Renaudin Vary
-
Folge vom 04.12.2024Weihnachtsklassiker: Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel"Weihnachten ohne "Hänsel und Gretel" ist wie Advent ohne Lebkuchen: Alle Jahre wieder lockt Engelbert Humperdincks Märchenoper kleine und große Kinder ins Theater, um die Geschichte von den armen Geschwistern und der bösen Knusperhexe zu erleben. BR-KLASSIK-Redakteurin Alexandra Maria Dielitz hat sich das Werk nochmal genauer angeschaut.
-
Folge vom 03.12.2024Komponisten und ihre Spur in Bayern: Karl Amadeus HartmannWelche Komponistinnen und Komponisten haben Spuren in Bayern hinterlassen? Dieser Frage gehen wir bei BR-KLASSIK jede Woche nach. Heute ist es ein Komponist aus der Landeshauptstadt, der sich schon früh gegen den Nationalsozialismus stellte: Karl Amadeus Hartmann wird vorgestellt von Bernhard Neuhoff.
-
Folge vom 02.12.2024Gespräch mit Daniel GrossmannEin jüdisches Orchester, das Wagner spielt. Das ist immer noch eine Sensation und sorgt für Aufsehen, auch knapp 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Richard Wagner, der bekennende Antisemit und Verfasser der Schmähschrift "Das Judentum in der Musik", in der er Juden abspricht, überhaupt nennenswerte Kunst hervorbringen zu können. Das Jewish Chamber Orchestra spielt Wagner nun in den Münchner Kammerspielen. Konzerttitel: "Wagner - eine Provokation?" Aber für wen eigentlich? Christian Schuler hat mit dem Leiter des Orchesters darüber gesprochen.