Der französische Cellist Gautier Capuçon ist Ende November zu Gast in der Isarphilharmonie in München - mit dem Cellokonzert von Robert Schumann. Im BR-KLASSIK-Interview spricht Capuçon über die für Schumann typische Zerrissenheit in diesem Stück.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 27.11.2024Interview mit Gautier Capuçon
-
Folge vom 27.11.2024Das neue Album: Kammermusik von Frederick BlockDas neue Forschungsprojekt "NS-Verfolgung und Musikgeschichte" will die Verfolgung von Musikerinnen und Musikern durch das NS-Regime beleuchten. Und auch auf künstlerischer Ebene tut sich seit geraumer Zeit etwas in der Aufarbeitung dieser Zeit. Vor allem beim Label Chandos erscheinen regelmäßig Veröffentlichungen unter dem Titel "Music in exile". Aktuell zum Beispiel eine CD mit Musik von Frederick Block.
-
Folge vom 26.11.2024Vorbericht: Das Konzert "Ozeanblau" der Münchner SymphonikerUnter dem Titel "Ozeanblau" laden die Münchner Symphoniker am 27. November ins Münchner Prinzregententheater - als Teil des Kollektivs "Orchester des Wandels". Dafür koppeln die Münchner Symphoniker ihr Konzert mit inhaltlichen Gedanken zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
-
Folge vom 26.11.2024Komponisten und ihre Spur in Bayern: Wilhelmine von BayreuthMarkgräfin Wilhelmine war ein Glücksfall für Bayreuth. Was die preußische Prinzessin zu Lebzeiten aus der damaligen Provinzstadt machte, ist bis heute in aller Pracht sichtbar: Gärten, Schlösser und ein Opernhaus von Weltruhm.