Beim Akademiekonzert am 25. November präsentierte Dirigent Krzysztof Urbanski den Solocellisten des Bayerischen Staatsorchesters, Emanuel Graf, im Dvorák-Konzert. Außerdem rockte Urbanski Strawinskys Kultstück "Le Sacre du Printemps". BR-KLASSIK-Kritiker Fridemann Leipold im Gespräch ist begeistert von diesem orgiastischen Abend.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 26.11.2024Kritik: Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters
-
Folge vom 25.11.2024Interview mit dem Jazzpianisten Omer KleinIm September 2020 trafen der renommierte Jazzpianist Omer Klein und das talentierte Aris Quartett erstmals aufeinander und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik. Jetzt präsentieren sie ihre kreative Zusammenarbeit live bei einem Konzert im "Bergson" in München.
-
Folge vom 25.11.2024Reportage: "Seligpreisungen" mit einer Geige aus 50.000 Jahre altem HolzGemeinsam mit den Ensembles des Doms brachte Violinsolist Ingolf Turban die Neukomposition "Seligpreisungen" des Münchner Komponisten Enjott Schneider zur Uraufführung. Zum Mal mit seiner brandneuen Geige. Die hat einen Twist: Denn, obwohl sie neu ist, reicht ihre Geschichte bis in die letzte Eiszeit zurück.
-
Folge vom 25.11.2024Der rasende PucciniRund um den 100. Todestag von Giacomo Puccini blickt BR-KLASSIK auf das bewegte Leben des großen Opernkomponisten. Sylvia Schreiber über Puccinis ganz besondere Leidenschaft.