47 Ensembles mit insgesamt 235 Musikerinnen und Musikern haben sich beim ARD-Wettbewerb für das Fach "Bläserquintett" beworben. Weniger als die Hälfte tritt nun für die entscheidenden Runden in München an. Was macht ein Holzbläserquintett aus, und vor welchen Herausforderungen stehen die Musiker?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 03.09.2024ARD-Musikwettbewerb 2024: Auftakt Bläserquintett
-
Folge vom 03.09.2024Zum Start des ARD Musikwettbewerbs 2024Zum 73. Mal findet er nun schon statt: der Internationale Musikwettbewerb der ARD, heuer in den Fächern Bläserquintett, Oboe, Gesang und Cello. Und ein Novum bei den Auftragswerken. Tobias Hell blickt voraus.
-
Folge vom 02.09.202420 Jahre nach Großbrand: Wie steht es um die Musikalien in der Anna-Amalia-Bibliothek?Am 2. September 2004 brannte die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar - ein Schock weit über Landesgrenzen hinaus: Über 50.000 Bücher von unschätzbarem Wert waren für immer verloren, darunter zahlreiche Notendrucke. Claus Fischer war nun - 20 Jahre danach - vor Ort.
-
Folge vom 30.08.2024Anton Bruckner: 5) "Meine Gnädigste" - Bruckner und die FräuleinsAnlässlich des 200. Geburtstag von Anton Bruckner am 4. September stellen wir den österreichischen Komponisten in einer kleinen Reihe vor. Im letzten Teil werfen wir einen Blick auf sein Privatleben ... verliebt, verlobt, verheiratet?