Erich Wolfgang Korngolds "Die tote Stadt" ist eine Oper zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen Albtraum und Realität. An der Bayerischen Staatsoper ist sie am kommenden Montag, den 18. November erstmals zu sehen - in einer Top-Besetzung mit Jonas Kaufmann und Marlis Petersen sowie Kirill Petrenko am Pult. BR-KLASSIK war bei den Proben dabei.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 18.11.2019Vorbericht - "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staatsoper
-
Folge vom 14.11.2019Buchtipp: Die Mozarts - Geschichte einer FamilieAnlässlich des Leopold-Mozart-Jahres hat sich der Historiker Michael Lemster auf die Spur der Familie Mozart gemacht. Er erzählt erstmals vom Aufstieg und Niedergang der Mozarts von den Anfängen vor 500 Jahren bis in 20. Jahrhundert.
-
Folge vom 13.11.2019Interview mit Martina Gedeck zur Mendelssohn-HörbiografieMartina Gedeck ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Für die neue BR-KLASSIK-Hörbiografie über die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn ist sie in die Rolle der Fanny geschlüpft. Im Interview spricht Martina Gedeck darüber, warum sie sich gut in die verkannte Komponistin einfühlen konnte.
-
Folge vom 12.11.2019ODEON Jugendsinfonieorchester München auf dem Bayerischen OrchesterwettbewerbAn diesem Wochenende findet der zehnte bayerische Orchesterwettbewerb statt. Zwei Tage lang treten über 20 Laiennorchester und Ensembles aus ganz Bayern gegeneinander an. Das ODEON Jugendsinfonieorchester aus München ist auch dabei. Luca Rehse-Knauf und Simon Eisen waren bei den Proben.