Die legendäre Cembalistin Zuzana Ruzickova überlebte das Konzentrationslager, kämpfte sich zurück ins Leben und wurde zu einer der bedeutendsten Bach-Interpretinnen des 20. Jahrhunderts. Nun erschien ein Buch über sie. Darüber spricht Dorothea Hußlein mit Elgin Heuerding.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 07.11.2019Kollegengespräch zu Zuzana Ruzickovas Buch "Lebensfuge"
-
Folge vom 06.11.2019CD-Kritik: Andris Nelsons dirigiert Beethovens neun SymphonienIm Vorfeld des Beethoven-Jahres richtet sich natürlich besondere Aufmerksamkeit auf neue Gesamteinspielungen der Symphonien - zumal, wenn es sich um so prominente Künstler wie Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker handelt. Können sie wirklich, wie es im von Nelsons geschriebenen Booklettext heißt, Beethoven in die "unmittelbare Gegenwart" holen?
-
Folge vom 05.11.2019Pachelbel Vier.Null und BR-KLASSIKDiesen Sommer fiel der Startschuss für das Projekt Pachelbel Vier.Null. Was folgte, war ein Aufruf für ein weltweites Mitmachprojekt, denn seitdem kann jeder seine eigene Fassung des Kanons auf Video aufnehmen und auf der Webseite von Pachelbel Vier.Null hochladen. Das Projekt ist eine Kooperation von BR-KLASSIK und den Nürnberger Symphonikern und möchte Musiker auf der ganzen Welt miteinander verbinden - für einen guten Zweck. Die Aktion läuft noch bis Ende November.
-
Folge vom 04.11.201920-jähriges Bühnenjubiläum der Sopranistin Anja HarterosIm Jahr 1999 verpflichtete Peter Jonas, damals Intendant der Bayerischen Staatsoper, Anja Harteros für München und gab ihr mit der Agathe aus Webers "Freischütz" gleich die erste Hauptrolle. Jetzt feierte die Sopranistin ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum - als Tosca im Münchner Nationaltheater. BR-KLASSIK-Moderatorin Julia Schölzel hat mit ihrem Kollegen Michael Atzinger über die Sopranistin gesprochen.