Hans Zender gehörte zu den führenden Köpfen der Neuen Musik in Deutschland - als Komponist ebenso wie als Dirigent. Neben seinem Engagement für die Avantgarde setzte sich Zender auch stets schöpferisch mit der musikalischen Tradition auseinander. Am 22. Oktober ist er mit 82 Jahren gestorben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 23.10.2019Würdigung des Dirigenten Hans Zender
-
Folge vom 23.10.2019Interview mit dem Flötisten Emmanuel Pahud"Dreamtime" im besten Sinne beim Münchner Rundfunkorchester: Der Flötist Emmanuel Pahud, und in dieser Saison Artist in Residence, über Träumerisches, Multitasking und die Flöte als Einstiegsinstrument für Kinder
-
Folge vom 23.10.2019Das Ensemble "Concerto Foscari" eröffnet die Konzertreihe "musica antiqua"Den Auftakt für die neue "musica antiqua"-Saison macht am 23. Oktober das Ensemble "Concerto Foscari". Die Musiker haben Werke aus dem 17. Jahrhundert im Programm - es ist eine Hommage an einen Maler: "Rembrandt. Das Goldene Zeitalter" lautet denn auch der Titel des Konzertes im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
-
Folge vom 22.10.2019Der Komponist Manfred Trojahn wird 70 Jahre altEr ist einer der profiliertesten Komponisten seiner Generation: Manfred Trojahn. Und er ist eben so pragmatisch und nüchtern wie streitbar - wenn es sein muss. Sein Schwerpunkt: Oper. Seine nächstes Bühnenwerk: die "vermutlich längste Briefszene der Operngeschichte". Am 22. Oktober wird Trojahn 70 Jahre alt.