Der Blues- und Boogie-Woogie-Pianist Daryl Davis hat schon mit den Rock'n‘Roll-Stars Jerry Lee Lewis und Chuck Berry sowie der Blues-Legende Muddy Waters auf der Bühne gestanden. Er ist auch ein Kämpfer gegen Rassismus. In den 90er Jahren trifft Daryl Davis bei einem seiner Konzerte ein Mitglied des Ku-Klux-Klans. Dieser Tag verändert sein Leben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 29.10.2019Daryl Davis - Ein Pianist kämpft gegen Rassismus
-
Folge vom 28.10.2019Interview mit Nikolaus Brass"Die Musik braucht mehr Platz in meinem Leben als sie gefunden hätte, wenn ich das Medizinerdasein fortgeführt hätte." Und so entschloss sich Niklaus Brass noch während der Facharztausbildung, sich ganz dem Komponieren zu widmen. Am 25. Oktober feierte Nikolaus Brass seinen 70. Geburtstag.
-
Folge vom 28.10.2019Kritik: Bernsteins "West Side Story" in NürnbergDie "West Side Story" ist die Modernisierung von "Romeo und Julia", angepasst auf das New York der 1950er-Jahre. Naheliegend also, die schwierige Liebesgeschichte von Maria und Tony ins Heute zu übertragen. Dass das allerdings nicht ganz einfach ist, zeigt sich bei der Inszenierung am 26. Oktober in Nürnberg.
-
Folge vom 28.10.2019Kritik: Verdis "Don Carlos" in StuttgartPremiere von Verdis "Don Carlos" am 27. Oktober in Stuttgart: Ein verblüffend umgänglicher Großinquisitor und ein überaus reinlicher König Philipp als faschistischer General. Regisseurin Lotte de Beer gelingen faszinierende Charakterstudien bei ihrer Verdi-Deutung. Die Düsternis ist von beklemmender Intensität.