Brahms und Tutzing - an diese besondere Verbindung erinnert jetzt schon zum 22. Mal ein feines Kammermusikfestival, die Tutzinger Brahmstage. Da gastiert am 20. Oktober auch der Pianist Florian Uhlig. BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger hat mit ihm gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 18.10.2019Gespräch mit Florian Uhlig zu den Tutzinger Brahmstagen
-
Folge vom 17.10.2019Buchtipp: "Musiknation Deutschland?" von Arnold Werner-JensenWerner-Jensen betrachtet in seinem Buch "Musiknation Deutschland? Ein Plädoyer für die Zukunft unserer Orchester" die Orchesterlandschaft in Deutschland - und fordert eindringlich ihre Erhaltung.
-
Folge vom 17.10.2019Dreißig Jahre Mauerfall: Kruzianer-Flucht in den WestenSicherheit auf der einen Seite - und auf der anderen Anpassung, Unterdrückung, kein freies Leben; das war Alltag in der DDR. In den 1980er Jahren flüchteten mehrere jugendliche Mitglieder des Dresdner Kreuzchores auf teilweise spektakuläre Weise aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland - und landeten beim Windsbacher Knabenchor.
-
Folge vom 16.10.2019Kommentar zur Causa Siegfried MauserDurch drei Instanzen ging der Prozess um sexuelle Nötigung während Siegfried Mausers Amtszeit als Rektor der Münchner Musikhochschule. Vergangene Woche hat der Bundesgerichtshof ein Urteil des Münchner Landgerichts bestätigt. Was sind die Folgen davon? Ein Kommentar von Bernhard Neuhoff.