Wie bringt man die Klarinette zum Singen, was tut man gegen Verkrampfung, wo im Körper sitzt der Ton? Die Klarinettisten Sabine Meyer und Reiner Wehle müssen es wissen: Sie sind nicht nur privat ein Paar, sondern haben schon über 1000 Konzerte gemeinsam gespielt. Am 26. und 27. Oktober sind sie zu Gast beim Münchner Rundfunkorchester.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 25.10.2019Im Gespräch mit Sabine Meyer und Reiner Wehle
-
Folge vom 25.10.2019Vorbericht: "Giselle" am Theater AugsburgAm Stadttheater Hagen war es bereits ein riesiger Erfolg: Die Choreografie der "Giselle" von dem brasilianischen Balletttänzer Ricardo Fernando. Am 26. Oktober feiert die gleiche Inszenierung im Augsburger martini-Park ihre Premiere. Ein Ballettklassiker, umhüllt in ein modernes Gewand und musikalisch bestückt von sphärisch-zauberhaften Klängen.
-
Folge vom 24.10.2019Zum Tod des Komponisten Hans ZenderAm 22. Oktober ist Hans Zender im Alter von 82 Jahren gestorben. Zender gehörte zu den führenden Köpfen der Neuen Musik in Deutschland - als Komponist ebenso wie als Dirigent. Neben seinem Engagement für die Avantgarde hat er sich auch stets schöpferisch mit der musikalischen Tradition auseinandergesetzt.
-
Folge vom 24.10.2019Passauer Domorgel muss saniert werdenEs ist das Problem, das viele Organisten kennen: Schimmel am und im Instrument. Erwischt hat es auch die größte Domorgel der Welt: die Orgel im Passauer Dom St. Stephan. Sie muss komplett saniert werden, ein Millionenprojekt steht bevor. Doch sie soll während dieser Zeit weiter gespielt werden.