Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5371 Folgen
  • Folge vom 09.10.2019
    Künstliche Intelligenz in der Musik
    Ein paar Klicks, und schon komponiert ein Algorithmus ein klassisches Streichquartett wie von Franz Schubert. Oder jammt im Wechsel mit dem Musiker selbsterfundene Jazzmelodien. Künstliche Intelligenz (KI) wird kreativ. Für die Musikbranche bringen neuronale Netze weitgreifende Veränderungen. Ein Kollegengespräch mit BR-KLASSIK-Autorin Antonia Morin.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2019
    Kurt Masur und der 9. Oktober 1989 in Leipzig
    Montag, 9. Oktober 1989. Noch rechnet in der DDR niemand damit, dass die Mauer bald fallen könnte. Doch die Demonstrationen in Leipzig sind die bis dato größten in der Geschichte DDR seit 1953. Einer der Haupt-Protagonisten: ausgerechnet ein Musiker - Kurt Masur. Er hält eine Ansprache, die landesweit gesendet wird. Und dazu beiträgt, dass die DDR-Diktatur bei den Demonstrationen nicht die Waffen auf die eigene Bevölkerung richtet. Falk Häfner erinnert sich an diesen Tag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2019
    Vorbericht - Händels "Messias" am Gärtnerplatztheater
    Was kann man in drei Wochen so alles schaffen? Ein paar Socken stricken vielleicht, eine Reise unternehmen, zwei oder drei dicke Bücher lesen ... Georg Friedrich Händel hat in drei Wochen den "Messias" geschrieben. Und Regisseur Torsten Fischer inszeniert dieses Oratorium gerade als Bühnenstück am Münchner Gärtnerplatztheater. Am 10. Oktober ist Premiere!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2019
    Gespräch mit der Pianistin Cathy Krier
    Die Pianistin Cathy Krier kommt aus einer Nation, die musikalisch kaum wahrgenommen wird: aus dem Großherzogtum Luxemburg. Geboren in eine Musikerfamilie spielte sie zunächst Geige, wie ihr Vater. Dann hat sie sich aber doch für das Klavier entschieden. Bei ihrem München-Debüt präsentiert sie französische, tschechische und ungarische Klaviermusik.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X