Am 27. September wird im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg die Ausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren" feierlich eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher werden zurückgeführt in die ferne Vergangenheit vom sechsten Jahrhundert bis in die Zeit um 1800. Bei der bayerischen Geschichte ist aber ein Aspekt besonders bedeutend: die Soundscapes und die Musik der damaligen Zeit.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 26.09.2019Landesausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren" in Regensburg
-
Folge vom 26.09.2019Festival "Songlines" in NürnbergAm 26. September startet zum ersten Mal in Nürnberg das Festival "Songlines". Das Musikfestival ist Teil der Kulturhauptstadtbewerbung Nürnbergs und lädt dazu ein, an vielen verschiedenen Spielorten, die musikalische Identität der Stadt zu entdecken.
-
Folge vom 25.09.2019Interview mit der Sopranistin Katharina KonradiAn der Hamburger Oper ist sie der neue Star, in Bayreuth wurde sie als Hirtenknabe im "Tannhäuser" bejubelt. Nun debütiert Katharina Konradi beim BR-Symphonieorchester. Wie sie Mahlers "Auferstehungssymphonie" erlebt, erzählt sie im Interview.
-
Folge vom 25.09.2019Interview mit Roland Kluttig zur Rheingold-Premiere in CoburgAnnika Täuschel spricht in BR-KLASSIK mit Roland Kluttig zu seiner Rheingold-Premiere in Coburg.