Doppelte Ehrung für Salome Kammer: Die Stimmsolistin wurde mit dem Musikpreis der Stadt München ausgezeichnet und zur Direktorin an der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ernannt - als erste Frau überhaupt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Ehrungen – Interview mit Salome Kammer
-
Folge vom 22.07.2024Nicolas Namoradze beim Mental Health Arts Festival in MünchenEr ist Pianist, Komponist und Neuropsychologe: Nicolas Namoradze. Am 20. Juli hat er im Rahmen des "Mental Health Art Festival" in München ein außergewöhnliches Konzert gegeben, das Meditation und Musik vereint.
-
Folge vom 19.07.2024Vorbericht: Salzburger Festspiele 2024Am 19. Juli beginnen die diesjährigen Salzburger Festspiele mit ihrer "Ouverture spirituelle". In den letzten Jahren war das traditionsreiche Festival nicht immer nur aus rein künstlerischen Gründen in den Schlagzeilen. Walter Weidringer blickt zurück — und auch voraus auf das, was das Publikum dort bis Ende August erwartet.
-
Folge vom 19.07.2024Kritik: "Tancredi" bei den Bregenzer FestspielenDer Nürnberger Schauspielchef Jan Philipp Gloger müht sich im Bregenzer Festspielhaus redlich mit dem ersten Opernerfolg des 20-jährigen Gioachino Rossini. Die Regie macht die absurde Handlung um zwei verfeindete Familien so nachvollziehbar wie zeitgemäß. Dennoch keimt zunehmend Langweile auf.