Am 10. November feiert die Ballett-Trilogie "Drei Farben" im Landestheater Coburg Premiere. "Für Tanzfans ist da alles dabei: vom Spitzentanz bis modern mit Socken, auch irgendwas dazwischen, auch theatralisch", sagt die kanadische Choreografin Tarra Yipp.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 09.11.2018Vorbericht zum Ballettabend "Drei Farben" in Coburg
-
Folge vom 08.11.2018Gespräch mit dem Gitarristen Seth JoselDer amerikanische Gitarrist Seth Josel ist am 8. November zu Gast bei "Contrapunkt" im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks. Vor der Veranstaltung hat er mit BR-KLASSIK gesprochen.
-
Folge vom 08.11.2018Interview mit Simone YoungSimone Young springt für den erkrankten Mariss Jansons ein - und gibt damit ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Bei ihrer ersten Begegnung mit dem Orchester gerät die australische Dirigentin ins Schwärmen.
-
Folge vom 08.11.2018Joachim Kaiser und Marcel Reich-Ranicki im Streitgespräch - "Prima la musica, dopo le parole"Es war 1995 ein launiges Streitgespräch zwischen Marcel Reich-Ranicki und Joachim Kaiser, moderiert von August Everding, zu dem strittigen Verhältnis von Text und Musik in der Oper. In dem Buch "Prima la musica, dopo le parole" kann man nun die immer noch gültigen Argumente der drei Kulturgiganten in Ruhe nachlesen. Durchaus lohnend, findet Dorothea Hußlein.