Heute wäre der Intendant und Regisseur August Everding 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass kann man im Foyer und den Wandelgängen des Prinzregententheaters die Ausstellung "Der Visionär - August Everding und die Theaterakademie" erleben. Tabea Eppelein hat sich vom Künstlerischen Direktor der Theaterakademie Karl Köwer hindurchführen lassen und einige interessante Anekdoten über August Everding erfahren.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 31.10.2018Der Visionär - August Everding und die Theaterakademie
-
Folge vom 30.10.2018Zum Filmstart von Disneys "Nussknacker" - Filmkomponist James Newton Howard im GesprächAm 1. November startet ein neuer Disney-Film in den Kinos: "Der Nussknacker und die vier Reiche". Der Film vereint Elemente aus Tschaikowskys Ballett und dem zugrunde liegenden Märchen von E.T.A. Hoffmann. Den Soundtrack zum Film hat James Newton Howard komponiert.
-
Folge vom 30.10.2018"Cinderella" - 25 Jahre Theaterakademie August EverdingVor 25 Jahren gründete August Everding seine Theaterakademie im Münchner Prinzregententheater. Der Studiengang Musical bringt am 31. Oktober zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester die deutschsprachige Erstaufführung der Broadway- Fassung von "Cinderella" auf die Bühne.
-
Folge vom 29.10.2018Kritik - "Una Cosa Rara" in Regensburg - Bühnenbild Markus LüpertzFür das musikalische Schäferspiel "Una Cosa Rara" von 1786 entwarf der 77-jährige Malerfürst Markus Lüpertz Bühnenbild und Kostüme. Mit viel Fantasie und kräftigem Pinselstrich zeigte Lüpertz sein theatralisches Können und begeisterte das Publikum. Am Samstag war Premiere.