Seit 54 Jahren steht mit Nadin Deventer ersten Mal eine Frau an der Spitze des JazzFests Berlin. Was sie sich als Kuratorin für die erste Ausgabe des renommierten Festivals vorgenommen hat, verrät sie im Gespräch mit Annika Täuschel.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 01.11.2018Gespräch mit Nadin Deventer zum JazzFest Berlin
-
Folge vom 01.11.2018Filmkritik - "Der Nussknacker und die vier Reiche"Eine neuer Disney-Film wird ab November die Vorweihnachtszeit versüßen. Mit einer Starbesetzung erfährt die bekannte Geschichte aus Tschaikowsky "Der Nussknacker" durch Lasse Hallström und Joe Johnston eine filmische Fortführung ins Reich der Magie.
-
Folge vom 31.10.2018Filmkritik - "Der Klang der Stimme"In der Schweiz entstehen immer wieder Filmdokumentationen, die sich mit dem Geheimnis der menschlichen Stimme beschäftigen. "Heimatklänge" hieß ein solches Juwel vor einigen Jahren, und jetzt nähert sich der Schweizer Regisseur Bernard Weber auf vielfältige Weise dem "Klang der Stimme". Am 1. November startet der Film in den deutschen Kinos.
-
Folge vom 31.10.2018Exportwunder - Warum so viele Klassiktalente aus Korea kommenAm 15. November startet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu einer Asien-Tournee, an deren Abschluss die Musiker in Südkoreas Hauptstadt Seoul zu Gast sind. Korea bringt seit Jahren unglaublich viele Talente hervor, bei vielen renommierten Wettbewerben zählen junge Musiker von der fernöstlichen Halbinsel zu den Preisträgern. Warum ist das so?