Der Gasteig soll nach den Plänen des Architekturbüros Henn saniert werden. Das hat der Münchner Stadtrat in einer nicht-öffentlichen Sitzung beschlossen. Über die Entscheidung spricht Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner mit BR-KLASSIK.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 25.10.2018Interview mit Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner
-
Folge vom 25.10.2018Buchtipp: "Der Klang der Utopie"Das von Daniel Barenboim und Michael Naumann gemeinsam verfasste Buch "Der Klang der Utopie" erzählt die Entwicklung des West-Eastern Divan Orchestra bis hin zur Barenboim-Said Akademie.
-
Folge vom 25.10.2018Münchner Gasteig: Sanierung sorgt für DiskussionenDer Münchner Gasteig soll aufwändig saniert werden, dafür hat der Münchenr Stadtrat nun in einer nicht-öffentlichen Sitzung die Weichen gestellt. Mit der Sanierung beauftragt werden soll laut Stadtratsbeschluss das Architekturbüro Henn aus München. Doch die Vergabe sorgt für Diskussionen.
-
Folge vom 22.10.2018Kritik - "Manon Lescaut" in Salzburg: Liebe auf BonusmeilenAm Salzburger Landestheater ist Jules Massenets Opéra comique von 1884 als Kapitalismus-Satire zu sehen. Regisseurin Christiane Lutz inszenierte ein ehrgeiziges Playgirl zwischen Business-Lounge und Daddel-Automaten, was viel Beifall fand. Musikalisch blieben allerdings Wünsche offen.