Als eine "komponierte Noblesse" bezeichnet Christian Thielemann den "Lohengrin", mit dem in diesem Jahr die Bayreuther Festspiele am 25. Juli eröffnet werden. Und obwohl die Oper gar nicht für das Festspielhaus konzipiert war, scheint das Werk geradezu prädestiniert für die Bayreuther Bühne zu sein.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5350 Folgen
-
Folge vom 09.07.2018Bayreuther Festspiele 2018: Christian Thieleman zu "Lohengrin"
-
Folge vom 09.07.2018Holzhauser Musiktage - Interview mit Anne Solveig WeberSeit fast 40 Jahren finden im Juli am Ostufer des Starnberger Sees die Holzhauser Musiktage statt. Künstlerische Leiterin ist die Geigerin Anne Solveig Weber. Uta Sailer hat mit ihr über das erfolgreiche Festival gesprochen.
-
Folge vom 07.07.2018Carl Orff Fest - Andechs & Ammersee - Im Gespräch mit Wilfried HillerDie Carl Orff-Festspiele in Andechs fanden 2015 zum letzten Mal statt. Dann gab es Differenzen zwischen dem Kloster Andechs und der Carl-Orff-Stiftung. Nun hat der Komponist und ehemalige Orff-Schüler Wilfried "Sascha" Hiller das "Carl-Orff-Fest" ins Leben gerufen.
-
Folge vom 07.07.2018Die Vorbereitungen für "Oper für alle" - Eine ReportageAm 8. Juli findet auf dem Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater in München das traditionelle "Oper für alle". Gezeigt wird diesmal Richard Wagners "Parsifal". Tobias Stosiek hat sich mit der Sängerin Tara Erraught schon mal vor Ort umgesehen.